Peter Dotterweich

Eisbären im Odenwald

Dorfgeschichten aus Südhessen – von sällemols bis heid

 

Der Titel des Buches ist eine kühne Behauptung, denn jeder weiß, dass es keine Eisbären im Odenwald gibt. Oder doch? In diesem Buch erzählt der Autor viele heitere, humorvolle Geschichten und Anekdoten, die sich so, oder so ähnlich, in den Dörfern zwischen Bergstraße, Neckar und Main zugetragen haben könnten. Diese Geschichten wurden alle in Mundart erzählt. Um sie einem breiteren Leserkreis zugänglich zu machen, hat der Autor sie in Hochdeutsch geschrieben. Die Kernsätze sind allerdings in Mundart verfasst, weil sie nur so authentisch werden, und die 52 alten schwarz-weiß Fotos machen das Buch nicht nur zu einem Lesevergnügen.

Leseprobe
In Reinheim, in der Kirchstraße, war das alteingesessene Gasthaus „Zum Ochsen“. Das war immer gut besucht. Beim Eintritt ins Gastzimmer sah man zunächst niemanden sitzen. Dicker Tabakqualm lag im Raum. Zigarettenautomaten gab es zu der Zeit noch keine. Auch die Auswahl an Zigaretten war sehr bescheiden. Zuban und Eckstein, das waren die beliebtesten Sorten und die konnte man an der Theke kaufen.
Die „Reunheumersch Meda“ hat die Gäste bedient. Die Meda war „uff Zack“. Da hat kein Gast lange warten müssen. Die Meda ist durch das Gastzimmer geeilt und hat sich dabei sehr oft ganz auffällig am Hintern gejuckt. Die meisten Gäste haben das nicht bemerkt. Doch irgendwann einmal hat sie ein Gast dann doch gefragt: „Soach e mol Meda, host Du Hemmoridde?“ „Noa, hämmer nidd. Mer häwwe ner Zuban unn Eckschdoa“

 

 

 

Peter Dotterweich

Eisbären im Odenwald

Dorfgeschichten aus Südhessen. Von sällemols bis heid

Format DIN A5, 156 Seiten, mit 52 alten sw Fotos, Softcover

ISBN 978-3-9824679-4-8 · 13,- Euro

Sie können das Buch Versandkosten frei bei uns bestellen:

Tel. 0 61 62 / 91 26 58 · Handy 0177 801 9641
oder per Mail an 
pitt.do@t-online.de